Wie viele Bundesländer hat Deutschland?

Deutschland verfügt über insgesamt 16 Bundesländer. 3 davon sind Stadtstaaten, diese sind Berlin, Bremen und Hamburg. Zudem gibt es noch die Unterteilung in neue und alte Bundesländer. Mit den alten Bundesländern sind jene gemeint, die seit Gründung der Bundesrepublik zu Deutschland gehören. Die neuen Bundesländer sind erst seit der Wiedervereinigung Deutschlands Teil der Bundesrepublik und gehören bis 1990 zur DDR.

Wie heißen die 16 Bundesländer in Deutschland

Die 11 alten Bundesländer sind neben den bereits erwähnten Stadtstaaten in alphabetischer Reihenfolge Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Schleswig-Holstein. Zu den nach der Wiedervereinigung des Landes hinzugekommenen neuen Bundesländern gehören Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Die am häufigsten gestellten Fragen über Deutschland.